Wer Schön Sein Will Muss…

refactor past & design future

Wer Schön Sein Will Muss…

Da kommt meine Tochter aus der Schule und erzählt mir über ihren Tag.
“Mama, kanntest Du so ein Spruch?: “Wer schön sein will, muss l…”
“…lachen!”

Ich wollte nicht, dass sie den Spruch bis zum Ende sagt. “Lachen” war das erste, was mir in dem Moment eingefallen ist, finde den aber sehr gut (wäre Klasse, wenn mir immer das Richtige sofort einfallen würde, und nicht erst 2 Tage später).

Ich nehme euch mit in die 2 Sekunden und erzähle, was mir da durch den Kopf gegangen ist. Klar kannte ich den Spruch und klaro ich habe nie gedacht, den zu hinterfragen. Ich bin ja damit aufgewachsen. Bist du eine Frau? Muss du leiden! Willst Du schön sein? Na, klar – erstmal leiden! Alle tun es, also ich muss auch da durch. Erst wo mein eigenes Kind mir es sagt, verstehe ich, wie falsch es ist. Erst wo mein eigenes Kind in Frage von potenziellen Leiden kommt, erinnere ich mich, dass ich gegen künstliches Leid bin. Es ist entweder Masochismus oder Sadismus und beide ungesund. Also musste ich etwas schnell dagegen tun. „…lachen!“

Wenn ich nur alle meine Themen und Probleme so schnell in 2 Sekunden lösen könnte… Jetzt machen wir den Bogen zum Coaching.

Wenn jemand kommt zu mir mit eine Thema die nicht loslässt oder eine Situation die triggert und das böse in uns weckt, dann gehe ich ungefähr so an:

Das erste ist zu benennen, was das Problem ist. In diesem Fall: Leiden.
Danach tauchen wir ein und forschend schauen alle Aspekte, Emotionen und Andeutungen an. Das wird eine Weile dauern und es kann unerwartete Wendungen nehmen.
Irgendwann könnte dann eine Frage ins Raum gestellt werden – hilft es mir, in meinem Leben voranzukommen? Wenn nicht, dann kommt die nächste Frage – absetzen oder ersetzen? Mit was und wie? Und was oder wer kann mir helfen, es im Alltag aufrechtzuerhalten?
Das ganze am Ende wird noch befestigt mit Accountability – wann und wie genau wirst Du es umsetzen und an wem Du wirst berichten über den Erfolg oder um Hilfe bitten.

Es ist ein einfacher, aber sehr effektives Konstrukt, um Gedanken sortieren und von Altlast zu verabschieden. Ich nenne es mentales Refactoring.

Übrigens wird bei uns zu Hause jetzt gelacht, wenn jemand schön sein will.